Willkommen zurück!

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.

FAQ

Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergesse? Kann ich den Kurs auch ohne Internetverbindung absolvieren? Im FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

  • Technischer Support
    Sie benötigen technische Unterstützung, beispielsweise bei der Nutzung des Kurses? Dann kontaktieren Sie gerne das veedu-Team unter service@veedu.de. Ihre Anfrage wird schnellstmöglich bearbeitet.
  • Wie kann ich mich für den Online-Kurs registrieren?
    Als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer benötigen Sie einen achtstelligen Aktivierungscode. Diesen erhalten Sie von Ihrer Ansprechperson der Heraeus Bildungsstiftung. Sobald Sie diesen besitzen ist die Registrierung leicht möglich: Im oberen rechten Bildbereich auf unserer Homepage finden Sie den Link "Registrieren". Einfach ansteuern, die nötigen Daten eingeben - und schon sind Sie registriert!
  • Ich finde meinen Aktivierungscode nicht mehr
    Kontaktieren Sie uns bitte über service@veedu.de. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
  • Ich habe meine E-Mail-Adresse für den Login vergessen
    Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach über service@veedu.de. Wir melden uns so schnell wie möglich persönlich bei Ihnen.
  • Ich habe mein Passwort vergessen
    Bei der Login-Funktion gibt es die Möglichkeit, "Zugangsdaten vergessen? Hier erneut anfordern" auszuwählen und ein neues Passwort anzufordern. Einfach die E-Mail-Adresse hierfür vorgesehene Feld eingeben und auf "Neues Passwort anfordern" klicken. Kurz darauf erhalten Sie eine E-Mail von uns mit einem neuen Passwort, das für den Login verwendet werden kann. In den Kontoeinstellungen lässt sich dieses selbstverständlich wieder ändern.
  • Kann ich meine Email-Adresse für den Login ändern?
    Sie können die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich auf veedu registriert haben, jederzeit ändern. Gehen Sie dazu in Ihren Profil-Einstellungen auf "Kontodaten" und ändern Sie Ihre E-Mail-Adresse. Wichtig: Bevor Sie diese Email-Adresse für den Login verwenden können, müssen Sie diese bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihr E-Mail-Postfach und folgen Sie dem Link in der Bestätigungsemail, die Sie von uns erhalten haben.
  • Wie ändere ich mein Passwort?
    Sie können Ihr Passwort jederzeit ändern. Gehen Sie dazu in Ihren Profil-Einstellungen auf "Passwort ändern" und geben Sie hier Ihr neues Passwort ein. Bitte beachten Sie dabei: Ihr neues Passwort muss mindestens sechs Zeichen lang sein und sollte – um die Sicherheit zu erhöhen – auch eine Zahl und ein Sonderzeichen enthalten.
  • Kann ich mein Profil löschen?
    Nein. Sie können ihr Profil lediglich deaktivieren. Die Löschung erfolgt in Rücksprache mit der Heraeus Bildungsstiftung. Senden Sie hierfür einfach eine Mail an service@veedu.de.
  • Kann ich den Online-Kurs auch mobil nutzen?
    Ja. Unser Angebot ist sowohl auf einem Desktop-PC als auch auf mobilen Endgeräten, wie Tablets, nutzbar. Eine Nutzung auf Smartphones ist grundsätzlich möglich, jedoch ist das Angebot hierfür - aufgrund der hohen Datenvolumen bei den Videos und der Usability der Aufgaben - nicht optimiert.
  • Kann ich den Online-Kurs auch offline benutzen?
    Nein. Der Online-Kurs kann in vollem Umfang nur online benutzt werden.
  • Brauche ich besondere technische Voraussetzungen zum Ansehen der Videos?
    Nein, grundsätzlich werden keine "außergewöhnlichen" technischen Vorraussetzungen zum Ansehen der Videos benötigt. Grundvoraussetzung für die Nutzung des Kurses ist allerdings ein internetfähiges Gerät mit einem aktuellen Webbrowser (z.B. Chrome und Firefox, neueste Versionen von Safari und Internet Explorer ebenfalls - ggf. aber mit EInschränkung - möglich) und eine stabile Internetverbindung, um die Videos problemlos abspielen oder Grafiken und Aufgaben einwandfrei laden zu können.
  • Ich höre keinen Ton
    Oftmals haben Lautsprecher und Kopfhörer eine eigene Lautstärkeregelung. Prüfen Sie zusätzlich, ob diese eingeschaltet sind bzw. technisch einwandfrei funktionieren. Alternativ kann auch ein Browserwechsel oder ein Update des Browsers helfen.
  • Was kann ich tun, wenn die Videos nicht abgespielt werden?
    Zunächst sollte überprüft werden, ob die Internetverbindung stabil ist. Manchmal genügt es auch, die aktuellste Browser-Version zu haben: Hierfür einfach den Browser aktualisieren oder alternativ einen anderen Browser, hier stehen beispielsweise Firefox oder Google Chrome (Safari und Internet Explorer ggf. mit EInschränkung) zur Verfügung, verwenden.

    Überprüfen Sie außerdem, ob Sie einen HTML5-kompatiblen Browser benutzen. Greifen Sie auf die aktuellen Versionen der gängigen Browser, wie Firefox oder Chrome, zurück, ist dies kein Grund zur Sorge.

    Zu guter letzt: Ist JavaScript aktiviert? In der Regel ist diese Funktion im Browser unter "Einstellungen" bzw. "Sicherheit" zu finden. Anleitungen für die gängigen Browser gibt es auf den Support-Seiten der Anbieter.
  • Die Videos ruckeln oder sind verzerrt
    In der Regel sind die Videos in diesen Fällen noch nicht komplett geladen. Um die höchstmöglichen Komfort zu erhalten, sollte hier für einen Moment die "Pause"-Taste gedrückt werden. Wie weit das Video geladen ist, erkennt man an einem kleinen Balken, neben der Fortschrittsanzeige des Videos.
    Diese Probleme treten meinst dann auf, wenn die Internetgeschwindigkeit durch andere Programme oder durch den Gebrauch von mehreren Nutzern beeinträchtigt wird. Sollte es zu weiteren Problemen kommen, sollte überprüft werden, ob der Computer, das Tablet oder das Smartphone mit dem Internet verbunden ist.
  • Erklärungen über das Info-i
    Im Kurs stoßen Sie manchmal auf ein kleines "i" in einem blauen Kreis. Klicken Sie einfach darauf und erhalten Sie weitere thematische Informationen.
  • Wie erreiche ich die Startseite?
    Befinden Sie sich innerhalb des Kurses, gibt es mehrere Varianten, auf die Startseite zurückzukehren: Klicken Sie beispielsweise auf das Logo der Heraeus Bildungsstiftung. Alternativ können Sie das "Häusschen"-Symbol in der über den Kurs-Inhalten liegenden Leiste wählen. Oder aber Sie nutzen das Menü oben rechts und wählen hier den Punkt "Startseite".
  • Wie steige ich im Kurs an der Stelle ein, die ich zuvor verlassen habe?
    Beenden Sie Ihre Arbeit an einem der Kapitel des Online-Kurses oder wechseln Sie das Kapitel, können Sie bequem über die Startseite die Arbeit an dem jeweiligen Thema fortsetzen. Wählen Sie hierfür einfach den Button "Weiterlernen" auf den jeweiligen Kapitel-Kacheln.
  • Danksagung
    Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern!

    Hauptdarstellerin: Katrin Hansmeier

    Ausprobierbox: Frank Hielscher

    Moderatorin bei den Expertenbeiträgen: Barbara Hahlweg

    Experten: Sabine Brieske, Prof. Dr. Thomas Deller, Daniela Krepp, Philipp Lahm, Prof. Dr. Thomas Martens, Prof. Dr. Birgit Spinath, Carsten Kratz, Janina Kugel

    PR-Agentur: Media5 GmbH München

    Wissenschaftliche Ratgeber: Nathalie Spencer, RSA Action and Research Centre, London, Annika Kreft

    Verlage:
    Herder Verlag Freiburg
    Piper Verlag München
    Beltz Verlag Weinheim
    Verlagsgruppe Random House München

    Weitere Unterstützer:
    Clipkult GmbH, Frankfurt
    Teilnehmer der Fokusgruppe für den Testdurchlauf des Kurses

Wir haben leider kein passendes Ergebniss gefunden. Versuchen Sie es mit einem ähnlichen Begriff oder kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Die passende Antwort war nicht dabei?

Dann kontaktieren Sie uns! Unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Bestellen Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie den veedu-Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Kontaktieren Sie uns

Das veedu-Team wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Jetzt Testzugang anfordern

Fordern Sie noch heute Ihren kostenlosen und unverbindlichen Testzugang an. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute ein persönliches Beratungsgespräch: Anschließend erstellen wir Ihnen gerne ein kostenloses und unverbindliches Angebot für Ihr Wunsch-Projekt mit veedu solutions!

Kontaktiere uns

Das HBS-Team wird Ihnen schnellstmöglich antworten. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!